Stein & Stahl im 14.

Ein Ort, erfüllt von Musik. Mitten im Wiener 14. Hier lebt Jürgen. Manchmal allein, dann wieder zu zweit. Und auch sein Sohn findet hier ein Zuhause. Ein Leben in vielen Akten und Variationen. Und alle spielen sie in der schwarzen Küche von Keep. Aus Schwarzstahl und Schiefer. 

Freigeistig

Manche Menschen kreieren sich ihr Leben genau so, wie es ihnen entspricht. Jürgen (44) ist einer von ihnen. Eine Vision zwischen Freiheit, Unabhängigkeit und des sich immer wieder neu-erfindens. Ein „extremer Freigeist“, der beim Mountainbiken, Bergsteigen und Skifahren seine sportliche-, im Grenzbereich zwischen Sport und Medien, seine berufliche Erfüllung findet. Sein Lebensmittelpunkt? Eine schwarze Stahlküche von Keep aus rohen Rohren, ummantelt mit schwarzem Schieferstein. 

Manche Menschen kreieren sich ihr Leben genau so, wie es ihnen entspricht. Jürgen (44) ist einer von ihnen. Eine Vision zwischen Freiheit, Unabhängigkeit und des sich immer wieder neu-erfindens. 

Ein „extremer Freigeist“, der beim Mountainbiken, Bergsteigen und Skifahren seine sportliche-, im Grenzbereich zwischen Sport und Medien, seine berufliche Erfüllung findet. Sein Lebensmittelpunkt? Eine schwarze Stahlküche von Keep aus rohen Rohren, ummantelt mit schwarzem Schieferstein.

„Ich mag keine Dinge mit Einbaucharakter. Keep ist frei – so wie ich auch.“

Schiefer & Stahl

Die Küche steht im unteren Geschoß einer zweistöckigen Wohnung im Wiener 14. Der Plattenspieler dreht sich, Musik klingt aus den Boxen. Sohn-live, die Strokes, auch mal Mumford and Sons. Die Kaffeemaschine ist immer an. Egal wie spät es ist. Es duftet. 

Um die Kücheninsel aus Naturstein spielt sich das Leben ab. Mal allein, dann wieder mit der Partnerin und dem Sohn. Es wird für alle im Raum gekocht, geplaudert, ein gutes Glas Rotwein getrunken. Einen Esstisch und Stühle gibt es auch. Dort sitzt man aber nur in Ausnahmen.

Schubladenfronten-aus-Schieferstein-keep-küche-Stahlrahmen

Schiefer & Stahl

Die Küche steht im unteren Geschoß einer zweistöckigen Wohnung im Wiener 14. Der Plattenspieler dreht sich, Musik klingt aus den Boxen. Sohn-live, die Strokes, auch mal Mumford and Sons. Die Kaffeemaschine ist immer an. Egal wie spät es ist. Es duftet. 

Um die Kücheninsel aus Naturstein spielt sich das Leben ab. Mal allein, dann wieder mit der Partnerin und dem Sohn. Es wird für alle im Raum gekocht, geplaudert, ein gutes Glas Rotwein getrunken. Einen Esstisch und Stühle gibt es auch. Dort sitzt man aber nur in Ausnahmen.

Materialität

Die Zusammensetzung der modularen Küche wurden ganz bewusst gewählt. Der Zufall ist selten Baumeister in Jürgens Leben. Dafür ist seine Liebe für Materialien und ihre natürlichen, echten Eigenschaften und Fehler zu groß. Der Rahmen aus unbehandeltem und sichtbaren Schwarzstahl, der Portoschiefer, die dunklen Farben – alles genau so, wie er sich das vorgestellt hat. 

„Ich mag, wenn etwas nicht gekünstelt, nicht perfekt ist und man die Materialien nicht nur sieht, sondern auch in ihrer Ursprünglichkeit spürt.“

Platz ohne Ende

Im Hochschrank befinden sich fast alle Geräte, außerdem liefert es, ebenso wie das Wandmodul, Stauraum. Auch die Espressomaschine, eines der wichtigsten Stücke der Wohnung, findet hier seinen Platz. Durch den Einsatz von Füßen, auf denen alle drei Küchenmodule stehen, bleibt die Leichtigkeit des Raumes erhalten. 

Gemeinsame Werte

Man könnte von Liebe auf den ersten Blick sprechen. Nach dem Spontankauf der Wohnung blieb für Jürgen wenig Zeit, die Küche zu planen. 

Trotzdem hatte er genaue Vorstellungen, die bei Keep umgesetzt wurden. Doch nicht nur die äußeren-, auch die inneren Werte stimmen in dieser Beziehung.

Die Liebe zum Detail, der Ästhetik und zu gutem, funktionierendem Design und der nachhaltige Gedanke, der Keep erst zu dem macht, was wir sind – alles Werte, die Jürgen mit uns teilt. 

Siebträger-Kaffemaschine-neben-freistehenden-Kchen-Hpchschrank-von-keep

Gemeinsame Werte

Man könnte von Liebe auf den ersten Blick sprechen. Nach dem Spontankauf der Wohnung blieb für Jürgen wenig Zeit, die Küche zu planen. Trotzdem hatte er genaue Vorstellungen, die bei Keep umgesetzt wurden. Doch nicht nur die äußeren-, auch die inneren Werte stimmen in dieser Beziehung.

Die Liebe zum Detail, der Ästhetik und zu gutem, funktionierendem Design und der nachhaltige Gedanke, der Keep erst zu dem macht, was wir sind – alles Werte, die Jürgen mit uns teilt. 

keep-Küche-Stahlrahmen-mit-Natursteininsel-aus-Schiefer
Stiegenaufgang-und-Couch-von-Freistil-mit-Stahlrahmen
freistehender-Hochschrank-keep-Küchen-Stahlrahmen-mit-Linoleum-carcoal
roh-gebürstete-Schiefer-Arbeitsplatte-auf-keep-Kücheninsel
keep-Küche-stahlrahmen-naturstein-schiefer-

„Vor allem als Vater macht man sich doch Gedanken, diese Welt als besseren Ort zurückzulassen. Und mit meiner Modulküche von Keep weiß ich, dass ich zumindest in dem Bereich alles richtig mache.“ 

„Vor allem als Vater macht man sich doch Gedanken, diese Welt als besseren Ort zurückzulassen. Und mit meiner Modulküche von Keep weiß ich, dass ich zumindest in dem Bereich alles richtig mache.“ 

Plattenspieler
Vorbereitungen-zum-Kochen-keep-Küchen

In drei Schritten zu
deiner Keep Küche

Erstgespräch

In einem 10 minütigen Erstgespräch lernst du uns persönlich kennen und wir erfahren mehr zu deinen Bedürfnissen um deine Keep Küche planen zu können. 

Plan senden

Du lässt uns per Email den Plan deines Raumes zukommen. Innerhalb von 24 Stunden bereiten wir unverbindlich und kostenlos eine Visualisierung auf.  

gemeinsame Visualisierung

In einem gemeinsamen Videocall stimmen wir die Visualisierung perfekt auf dich ab. Dazu braucht es in der Regel 45 Minuten deiner Zeit und einen Internetzugang. Nicht mehr und es ist egal wo du dich gerade aufhältst.

Entdecke mehr zum Thema Homestories, News & Events und melde dich hier zu unserem Newsletter an.